Die ASKÖ Neumarkt feiert am 03. Juni ihr 50 jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten. Unter anderem wird eine Foto-Ausstellung präsentiert.
Eintritt Frei ( Link zum Flyer )
Wie schon bei der Bezirksversammlung besprochen, stellt der austragende Verein einen Wettkampfleiter und Schiedsrichter.
Wir haben bezüglich Meisterschaften im Vorstand eine einheitliche Abrechnung bestimmt. Link zur Abrechnung
Wichtig bei allen Meisterschaften sind:
* Meisterschaft in Pass vermerken mit Stempel. Bitte melden wer keinen Stempel von Bezirk hat. Meisterschaften für 2021 auch so einschreiben ansonst wie gehabt.
* Abrechnung ausfüllen und an Friedrich Sebesta schicken. Betrag für Verein von Startgeld entnehmen und restlichen Betrag auf Konto von Bezirk überweisen. Kontodaten auf Bezirks Homepage unter Downloads.
* Schiedsrichterbericht per Mail als PDF-Datei an Rechberger Michael senden.
Die Startkarten verbleiben nach Beendigung des Wettbewerbs beim Wettbewerbsleiter (durchführender Verein)
der diese bis Saisonende aufzubewahren hat
Pokale bekommt ihr rechtzeitig vor den Meisterschaften.
Die ASKÖ Neumarkt feiert am 03. Juni ihr 50 jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten. Unter anderem wird eine Foto-Ausstellung präsentiert.
Eintritt Frei ( Link zum Flyer )
Am Samstag den 13. Mai wurden die Meisterschaft Region 3 der Herren mit dem Finalturnier abgeschlossen. Bereits eine Woche zuvor wurden die Qualifikationsturniere am selben Ort durchgeführt. Alle Podestplätze wurden von Mannschaften aus dem Bezirk 13 errungen.
Als Sieger durfte sich das Team vom Askö Pregarten mit den Schützen Haunschmied Walter, Tichler Andreas, Bauer Harald, Marksteiner Norbert und Geisinger Sascha feiern lassen.
Ein besonders enges Rennen wurde es um den Rang 2. Das Team des SC/Tragwein Kamig mit den Schützen Kruder Christian, Thurrn Johann, Binder Franz und Viertelmayr Andreas behielt dabei bei gleicher Punkteanzahl und gleicher Quote auf Grund der mehr erzielten Stockpunkte die Oberhand.
Damit belegte das Team Union Freistadt 1 mit den Schützen Kranzl Jürgen, Aufreiter Martin, Kastl Erich und Satzinger Robert den 3. Rang
Mit einer sensationellen Leistung erreichte das Mixed-Team des ESV Kefermarkt am 7. Mai bei der Landesliga in der Stocksporthalle St. Valentin den 4. Rang. Damit kann das Team nächstes Jahr bei der Landesmeisterschaft antreten.
Gruber Elfriede, Gierer Anita, Mayer Gerhard, Karl Haunschmied
Am Sonntag dem 07.05.2023 wurde in der Stocksporthalle Sarleinsbach die U14 Landesmeisterschaft 2023 ausgetragen. Die Sportunion Freistadt war mit insgesamt 7 Teilnehmern vertreten. Ein eigenes Team bestehend aus Matthias Klopf, Marcel Schinko, Julian Kranzl und Jonas Wansch. Eine Spielgemeinschaft mit 3 jungen Stocksportler/innen des ASKÖ Hagenberg und Erwin Höller von der SU Freistadt. Eine weitere Spielgemeinschaft mit 3 Spielern der SU Kollerschlag, einem Spieler der SU Guschlbauer St. Willibald und Ben Leopoldseder wiederum von der SU Freistadt. Und am Spieltag ergab sich aufgrund eines Ausfalls beim ASVÖ Lichtenberg eine weitere Spielgemeinschaft, bei der drei Burschen aus Lichtenberg durch Leo Koppenberger, ebenfalls von der SU Freistadt verstärkt wurden. Insgesamt 11 Teams waren am Start, es wurde eine Vorrunde in zwei Gruppen ausgetragen, mit anschließendem Platzierungsspielen.
Weiterlesen auf der Homepage der Union Freistadt ( LINK )
Liebe Stocksportler,
im Juni gibt es eine Schiedsrichterausbildung der Klasse „C“ für Eis- und Stocksport (siehe Ausbildungsplan in der Anlage)
Einige Vereine haben bereits Teilnehmer genannt (siehe Teilnehmerliste)
Bitte die Kontaktdaten der Teilnehmer vervollständigen und mir retournieren.
Falls es noch neue Interessierte gibt, gerne in die Liste aufnehmen.
Bitte die Teilnehmerliste ausschließlich per Mail an mich zurückschicken.
Das IFI-Regelbuch, Auflage 1/2022 kann ich besorgen, kostet extra EUR 14,-
Bitte um Info, wer eines benötigt, generell sollte jeder Schiedsrichter ein eigenes Regelbuch haben.
Ich freue mich schon auf eine spannende und lehrreiche Ausbildung.
Sportliche Grüße Michael Rechberger
Seite 1 von 12